YOGA UND CBD – DIE IDEALE KOMBINATION
Yoga in Verbindung mit CBD (Cannabidiol) scheint eine gute Art und Weise zu sein, natürliche, tiefe Entspannung zu erreichen und die Gedanken zu beruhigen. Die geistige Quelle von Yoga ist Indien, wo der Hanf schon seit Langem ein Bestandteil der Ernährung ist, auch in Verbindung mit Yoga. Es mussten jedoch Tausende von Jahren vergehen, damit die Skeptiker aus dem Westen die Weisheit des Fernen Ostens erkennen und entdecken, dass man sich manchmal aus dem stressigen Alltag ausklinken muss. Ruhe und natürliche Entspannung erlauben, die Harmonie von Körper und Geist zu erhalten. Und wie kann uns CBD dabei unterstützen?
Yoga bei Stress
Der tägliche Stress und die ununterbrochene Übermüdung haben einen negativen Einfluss auf unseren Körper. Wie kann man sich am besten entspannen und für die innere Ruhe sorgen? Die Antwort auf diese Fragen geben uns die Bewohner des Fernen Ostens, die empfehlen, Yoga regelmäßig zu praktizieren und zu meditieren. Und ein immer beliebterer Trend, dessen Wurzel Tausende von Jahren zurückreichen, ist auch die Verbindung von Yoga und natürlichen CBD-Ölen. Die Vorteile von Yoga sind zahlreich – man kann die Kondition des Körpers verbessern, das innere mentale Gleichgewicht erhalten, ein besseres Körperbewusstsein erreichen (Propriozeption) und für die Erhaltung der vitalen Kräfte sorgen. Yoga unterstützt das Funktionieren des Organismus und das allgemeine gute Befinden.
Vorteile von Yoga
Yoga ist seit Tausenden von Jahren als eine hervorragende Methode zur Herstellung der inneren Harmonie bekannt. Entsprechend gewählte Asanas und spezielle Atemtechnik haben einen günstigen Einfluss auf die richtige Kondition des Bewegungsapparats und helfen beim Hineinhören in den Körper, beim Innehalten der Gedanken und bei der Konzentration auf das „Hier und Jetzt” – mit dem ganzen Bewusstsein für die Gegenwart. Das Praktizieren von Yoga hat auch einen günstigen Einfluss auf die Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Körpers und die Minimierung der Folgen von Stress.
Yoga – Vorteile für den Körper
Das regelmäßige Praktizieren von Yoga bietet zahlreiche Vorteile sowohl für den Körper als auch für den Geist. Das sind unter anderem:
- Verbesserung der Muskelelastizität;
- erhöhte Konzentration;
- besserer Umgang mit Stress;
- gesünderer Lebensstil.
Darüber hinaus gilt Yoga als natürliche Vorbeugung bei vielen häufigen Beschwerden, so wie zum Beispiel Rückenschmerzen oder Gelenkprobleme. Die physischen Übungen beeinflussen auch den Kreislauf und die Atemwege positiv und verbessern die allgemeine Kondition des Körpers.
Yoga – Vorteile für den Geist
Dank Yoga kann man auch ein besseres Gleichgewicht des Körpers und des Geistes erhalten und sich im täglichen stressigen Leben entspannen. Die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und innere Ruhe zu finden, verbessert die Lebensqualität und erlaubt einen besseren Umgang mit Stress. Wichtig ist, dass man die Übungen regelmäßig macht und dabei entsprechend atmet, dann sind die Vorteile von Yoga für den Körper am besten spürbar.
Yoga und CBD, Cannabidiol
Yoga und CBD scheinen eine ideale Verbindung einzugehen, die in vielen Yoga-Schulen weltweit angewandt wird. Bei den Yoga-Übungen geht es nicht nur um körperliche Anstrengung. Sehr wichtig ist auch die Einrichtung des Raumes, in welchem wir üben, eine entsprechende Szenerie, die die Asanas begleitende Musik und auch die entsprechende Einstellung des Übenden – der Wunsch nach innerer Ruhe und Konzentration. Während der Yoga-Übungen strebt man nach perfekter Konzentration, Entspannung und dem Zustand der Meditation in Bewegung.
Deswegen scheinen die natürlichen Nahrungsergänzungsmittel mit CBD perfekt zu der Yoga-Philosophie zu passen. Yoga hilft, die Harmonie von Körper und Geist zu erhalten. Yoga und Meditation tragen zu einer tiefen Erholung und Entspannung bei, aber – und das ist besonders interessant – sie stimulieren auch die Aktivität des Gehirns. CBD ist die ideale Ergänzung von Yoga.
Man darf dabei nicht vergessen, dass CBD eine andere Substanz als THC ist, sie ruft keine psychoaktiven Effekte hervor und ist sicher für den Körper.
Entspannende Asanas
Bestimmte entspannende Asanas von Yoga, die den Stress und die Anspannung reduzieren, ermöglichen eine tiefe Entspannung:
- Die Todesstellung SHAVASANA – ermöglicht Entspannung und lockert den Körper, beruhigt die Gedanken und hilft, das Bewusstsein für den eigenen Körper zu erhöhen.
- Die Bergstellung TADASANA – trägt dazu bei, dass man das Gefühl der Ruhe, Stabilität und inneren Harmonie erlangt; man kann dabei Freude und gute Energie spüren.
- Der herabschauende Hund ADHO MUKHA SVANASANA – hilft, das Gehirn mit Sauerstoff zu versorgen, bringt die vitalen Kräfte zurück.
- Die stehende Vorwärtsbeuge UTTANASANA – entspannt und erholt, gleicht das Gefühl der Müdigkeit aus, verbessert das allgemeine Wohlbefinden.
- Die Stellung des Kindes BALASANA – ist ideal für den Abschluss der Übungen, beruhigt den Geist und entspannt.
- Die Glückliche-Kind-Haltung ANANDA BALASANA – hilft beim Umgang mit Stress und Müdigkeit, besonders bei Schlafproblemen.
Diese erholsamen Asanas helfen, die Folgen des täglichen Stresses zu beseitigen. In Verbindung mit CBD helfen sie noch besser, den Körper zu entspannen, und sie haben einen positiven Einfluss auf den Organismus.
Yoga und Endocannabinoide
Wenn Sie nach einer Methode suchen, innere Ruhe zu finden oder wenn Sie ganz einfach den stressigen Alltag vergessen wollen, so kann Yoga in Verbindung mit CBD eine gute Lösung für Sie sein.
CBD unterstützt die Synthese der optimalen Menge von Endocannabinoiden. Endocannabinoide sind Substanzen, die im Körper produziert werden, welche die Cannabinoid-Rezeptoren aktivieren. Ein Teil von ihnen wird im Schlaf und im Erholungszustand freigesetzt. Ein solches Endocannabinoid ist Anandamid – ein Neurotransmitter, der das Glück beeinflusst. Sein Name kommt vom Sanskrit-Wort „Ananda“, was „innere Glückseligkeit“ bedeutet.
Yoga und CBD – das klingt wie eine ideale Verbindung!
Obgleich man im Fall von THC aus Marihuana (Cannabispflanze) gleich an „psychoaktive Effekte“ und das Gefühl, high zu sein denkt, so assoziiert man mit CBD „Ruhe“, „Entspannung“ und „Harmonie“.
Deswegen werden in Yoga-Schulen in den USA und in anderen Ländern immer häufiger Yoga-Kurse in Verbindung mit CBD angeboten. Eine bekannte Yoga-Kursleiterin, die die wohltuende Wirkung von CBD in Verbindung mit Yoga nutzt, ist u.a. Cheri Smith. Die Gruppe der Befürworter von Yoga CBD wird immer größer – weltweit und auch in Polen.
Ähnlich wie bei den Yoga-Übungen ist auch bei der Anwendung von CBD die Regelmäßigkeit von Bedeutung. Dann hat die wohltuende Unterstützung des Körpers die beste Wirkung. Es ist sehr schwer, das Denken auszuschalten und den Stress zu vergessen, jedoch sind Yoga-Übungen mit CBD der erste Schritt zu besserer Kenntnis des eigenen Körpers und der eigenen Gedanken.